
Systemische Therapie
Die systemische Therapie ist eine psychologische Beratung, die bisherige komplexe Zusammenhänge bewusst macht und Klarheit in Ihre Lebensthemen bringt. Ziel der systemischen Aufstellung ist es sichtbar zu machen, was im Verborgenen wirkt und für Sie eine ganz persönliche Lösung zu finden, Veränderungsprozesse in Bewegung bringen und Ihr seelisches Gleichgewicht herzustellen. Die systemische Therapie sieht oftmals die Gründe psychischen Symptomen in den Wechselwirkungen zwischen dem Menschen und seinem sozialen Umfeld. Ziel systemtherapeutischer Arbeit ist es, blockierte Entwicklungsprozesse in Gang zu bringen, indem systemeigene Kräfte aktiviert und unterstützt werden. Therapiesitzungen können als systemische Einzeltherapien und/oder Mehrpersonengespräche stattfinden.
In den Aufstellungen wechseln Sie Perspektiven, verändern Positionen und gelangen so über eigene Erfahrungen zu neuen Einsichten und Erkenntnissen. Über eine strategische Simulation entwickeln Sie Lösungen und testen die Erfolgsaussichten. Achtsam und vertrauensvoll begleite ich Sie in Ihrem individuellen Entwicklungsprozess und habe den Anspruch, dass Sie Ihren Weg eigenverantwortlich, selbstbewusst und in Ihrem persönlichen Tempo gehen.
Diese Methode geschieht auf eine nicht-wertende, respektvolle und sorgfältige Art und Weise. Ursachen für Schwierigkeiten wie Unklarheiten, unbewusste, hindernde Muster werden erkannt und aufgelöst. Die Kraft der Wandlung wird frei und wirkt sehr nachhaltig.
Weitere Therapie- und Coachingmethoden






Glück ist wenn der Verstand tanzt, das Herz atmet und die Augen lieben.
Familienstellen – Therapie & Termine

Familienstellen

Termine
Bitte melden Sie sich frühzeitig an, da die Anzahl der Plätze begrenzt ist.
Verbringe jeden Tag einige Zeit mit dir selbst.
– Dalai Lama –
Interessante Blogbeiträge

Dein Kampf gegen dich selbst!
Dein Kampf gegen dich selbst!
Die Welt der Gefühle und warum du die Verbindung zu dir verlierst.
Unterdrückst du deine Gefühle, beginnst du, die Verbindung zu dir selbst zu verlieren. Irgendwann bleibt nur noch Leere, ein ohnmächtiges Gefühl. Du läufst ständig vor dir und deinem Leben davon und bist im Kampf gegen dich selbst.
Das Unsichtbare sichtbar machen!
Das Unsichtbare sichtbar machen! Mehr Selbstwert. Mehr Entfaltung. Mehr Persönlichkeit «Was ist Familienstellen / systemische Aufstellungsarbeit»? Eine der häufigsten Fragen die mir gestellt wird. Der nächste Blogbeitrag widme ich gerne dem Thema systemische...
Die Prägung über Generationen aus systemischer Sicht
Der Begriff „Systemische Verstrickungen“ kennt man vom System der Familienaufstellungen. Diese gehen auf die Arbeit von Virginia Satir zurück. Bert Hellinger übernahm das Konzept und entwickelte das System weiter und machte es populär. Gerne erläutere ich vorab was...
„Nein“, ist ein vollständiger Satz
Anderen Menschen einen Wunsch oder eine Bitte abzuschlagen ist schwer. Wer „nein“ sagt, setzt anderen Grenzen. Wenn man Angst vor Konflikten oder Zurück-weisung hat, schreckt man davor zurück.
Wie mache ich Mama & Papa glücklich?
Wir und unsere Eltern: Keine andere Beziehung prägt uns so tief! Andrea kam zu mir in die Praxis und ihr erster Satz war: «Ich wollte nie so werden wie meine Mutter.“ Diesen Satz haben wohl viele schon mal gesagt oder gedacht. Um früher oder später im Stillen...
Deine Wut als Kraftquelle
Markus, Klient 39 Jahre wirkt verspannt – das kann ich gut verstehen, beim ersten Coaching Kontakt ist unklar, was da kommt und was es auslösen wird. Er erklärt mir, dass er innerlich ständig extrem unruhig ist, ein schlechtes Immunsystem hat und zu chronischer...
Hallo, siehst du mich? Die Sucht nach der Anerkennung!
Schon bei der Begrüssung im ersten Beratungsgespräch fiel mir Nathalies Verhalten auf. Sie versuchte vom ersten Moment an, mich mit ihrer starken Kommunikation zu überzeugen wie erfüllt ihr Leben ist. Sie erzählt mir von ihrer beruflichen Karriere und wie sie Menschen...
Die Angst – mein ständiger Begleiter!
ANGST! Körper & Seele im Ausnahmezustand Jeder Mensch kennt Ängste. Sie werden in der Regel als unangenehm und beunruhigend empfunden. Trotzdem hat Angst für unser Dasein eine wichtige Bedeutung. Sie warnt uns vor Gefahren, verlangt aber auch, dass wir auf sie...
Schock! Traumas! Bedeutung und Hilfe!
Schock, Traumas, was ist zu tun? Trauma führt zu einem überwältigenden Gefühl von Hilflosigkeit, Angst und Entsetzen. Während der lebensgefährlichen Situation aktiviert der Körper sämtliche Stress- und Notfallmechanismen: unkontrollierte Reaktionen, die auch Jahre später in derselben Heftigkeit wieder ausgelöst werden können
Egal was die anderen denken!
EGAL WAS DIE ANDEREN DENKEN! « Ich lasse mich immer sofort beim geringsten Einwand verunsichern»: Mirjam's Anliegen in der ersten Coaching Sitzung. Schnell war erkennbar: Als Kind war sie sehr schüchtern, ängstlich und wollte nicht auffallen. In der Schule oder an...