
Psychologische, astrologische Gutachten
Die Entstehung der Astrologie, als älteste Wissenschaft der Welt
Die Beobachtung des Himmels leistete früher den Menschen wertvolle Dienste. In den dünn besiedelten Teilen eines Landes wurde die Natur als übermächtig erlebt und ein Gefühl der Verlorenheit war damit verbunden. War es da nicht naheliegend, die Bewegungen am Himmel zu beobachten und die Botschaften abzulesen, um ein Ordnungssystem zu erhalten, an dem man sich orientieren konnte?
Günstige Zeiten für Saat und Ernte mußten berechnet werden, womit ein Kalender notwendig wurde. Man las vom Himmel die vier Jahreszeiten ab und so entwickelten sich aus dem Jahreslauf der Sonne, die zwölf Tierkreiszeichen und parallel dazu die zwölf Monate unseres Kalenders. Ebenso verhält es sich mit unseren Wochentagen und der Zeitangabe unserer Uhr.
Durch die Möglichkeit, aus dem Verlauf der Gestirne günstige und ungünstige Zeiten für den Ackerbau abzuleiten, war es natürlich naheliegend, auch für andere Ereignisse und wichtige Entscheidungen die Zeichen und Bewegungen am Himmel zu deuten und zu nutzen.
Man beobachtete, was auf der Erde geschah, wenn zum Beispiel der Mond die Venus begrüßte, Saturn die Sonne besuchte oder Merkur an Neptun vorbeieilte. So wurden viele Erfahrungen gesammelt und die Grundlagen der Astrologie gebildet.
Die psychologische Astrologie betrachtet den Menschen ganzheitlich. Hier stehen Ideen wie – die freie Selbstverwirklichung, der freie Wille, Selbsterkenntnis, Wege zur Integration und Weiterentwicklung – im Mittelpunkt der Deutung. Selbsterkenntnis wird Mittel und Voraussetzung zugleich, die eigenen Fähigkeiten und Potentiale kreativ zu entwickeln und schöpferisch einzusetzen.
Was sind die Werkzeuge der Astrologie?
Um sich mit Astrologie zu beschäftigen, braucht es immer ein Medium, welches zur Deutung herangezogen werden kann. Dies ist meist das Grundhoroskop – oder Radix-Horoskop – welches das Geburtshoroskop bezeichnet. Hier werden die Planetenstände zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen im Tierkreis und in ihren unterschiedlichen Häusern eingezeichnet. Zwischen den einzelnen Planeten können zudem – aufgrund der Winkelabstände, die sie zueinander einnehmen – sogenannte „Aspekte“ bezeichnet werden. Aspekte bezeichnen die Beziehung der Planeten untereinander. Die einen Aspekte werden als förderlich, andere als hemmend oder gegensätzlich beschrieben.
Die Astrologie ist eine wertvolle Orientierungshilfe und eine Quelle der Selbsterkenntnis. Der Klient sieht sich von vielen Seiten gespiegelt, aber auch Konflikte und innere Spannungen werden aus einer neuen Perspektive betrachtet. Beziehungsprobleme und Lebensängste erscheinen in einem neuen Licht. Wir sind mit einer bestimmten Anlage auf diese Welt gekommen, die wir nicht ablegen können.
Diese Anlage ist ebenso einmalig wie unser Geburtshoroskop, in dem sie zu erkennen ist. Aber wie wir sie leben, was wir daraus machen, darin sind wir frei. Es ist nicht ersichtlich auf welchem Niveau das Horoskop erlebt wird. Das hängt vom jeweiligen Reifegrad des Menschen ab. Je weiter wir uns von unserem „natürlichen Wesen“ entfernen und versuchen Ziele zu erreichen, die uns nicht entsprechen, werden wir Kräfte spüren, die stärker sind als das eigene Ich und unsere Bemühungen vereiteln.
Die Welt ist voller Wunder, von denen du eines bist.
Therapie- und Coachingangebote

Familienstellen
Familienaufstellungen sind außergewöhnlich effektive und eindrucksvolle Methoden, um Auslöser und Verbindungen der Blockaden ans Licht zu bringen, diese wahrzunehmen, Klarheit zu gewinnen, zu anerkennen und konkrete Lösungswege umzusetzen.

Neuorientierung
Manchmal spüren wir, dass wir gewohnte Pfade verlassen und etwas Neues wagen müssen, um uns persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln. Oftmals werden uns Veränderungen jedoch auch durch äußere Umstände aufgezwungen.

Selbstwirksamkeit
Wenn wir unsere Stärken und Talente kennen, können wir aus dem Vollen schöpfen. Wir kennen unsere Ziele, aber auch unsere Grenzen und handeln authentisch und verantwortungsvoll. Lernen Sie, wie sie selbstbewusst agieren.
Weitere Therapie- und Coachingmethoden






Angst haben wir alle. Der Unterschied liegt in der Frage wovor.
– Frank Thiess –
Interessante Blogbeiträge

Dein Kampf gegen dich selbst!
Dein Kampf gegen dich selbst!
Die Welt der Gefühle und warum du die Verbindung zu dir verlierst.
Unterdrückst du deine Gefühle, beginnst du, die Verbindung zu dir selbst zu verlieren. Irgendwann bleibt nur noch Leere, ein ohnmächtiges Gefühl. Du läufst ständig vor dir und deinem Leben davon und bist im Kampf gegen dich selbst.
Das Unsichtbare sichtbar machen!
Das Unsichtbare sichtbar machen! Mehr Selbstwert. Mehr Entfaltung. Mehr Persönlichkeit «Was ist Familienstellen / systemische Aufstellungsarbeit»? Eine der häufigsten Fragen die mir gestellt wird. Der nächste Blogbeitrag widme ich gerne dem Thema systemische...
Die Prägung über Generationen aus systemischer Sicht
Der Begriff „Systemische Verstrickungen“ kennt man vom System der Familienaufstellungen. Diese gehen auf die Arbeit von Virginia Satir zurück. Bert Hellinger übernahm das Konzept und entwickelte das System weiter und machte es populär. Gerne erläutere ich vorab was...
„Nein“, ist ein vollständiger Satz
Anderen Menschen einen Wunsch oder eine Bitte abzuschlagen ist schwer. Wer „nein“ sagt, setzt anderen Grenzen. Wenn man Angst vor Konflikten oder Zurück-weisung hat, schreckt man davor zurück.
Wie mache ich Mama & Papa glücklich?
Wir und unsere Eltern: Keine andere Beziehung prägt uns so tief! Andrea kam zu mir in die Praxis und ihr erster Satz war: «Ich wollte nie so werden wie meine Mutter.“ Diesen Satz haben wohl viele schon mal gesagt oder gedacht. Um früher oder später im Stillen...
Deine Wut als Kraftquelle
Markus, Klient 39 Jahre wirkt verspannt – das kann ich gut verstehen, beim ersten Coaching Kontakt ist unklar, was da kommt und was es auslösen wird. Er erklärt mir, dass er innerlich ständig extrem unruhig ist, ein schlechtes Immunsystem hat und zu chronischer...
Hallo, siehst du mich? Die Sucht nach der Anerkennung!
Schon bei der Begrüssung im ersten Beratungsgespräch fiel mir Nathalies Verhalten auf. Sie versuchte vom ersten Moment an, mich mit ihrer starken Kommunikation zu überzeugen wie erfüllt ihr Leben ist. Sie erzählt mir von ihrer beruflichen Karriere und wie sie Menschen...
Die Angst – mein ständiger Begleiter!
ANGST! Körper & Seele im Ausnahmezustand Jeder Mensch kennt Ängste. Sie werden in der Regel als unangenehm und beunruhigend empfunden. Trotzdem hat Angst für unser Dasein eine wichtige Bedeutung. Sie warnt uns vor Gefahren, verlangt aber auch, dass wir auf sie...
Schock! Traumas! Bedeutung und Hilfe!
Schock, Traumas, was ist zu tun? Trauma führt zu einem überwältigenden Gefühl von Hilflosigkeit, Angst und Entsetzen. Während der lebensgefährlichen Situation aktiviert der Körper sämtliche Stress- und Notfallmechanismen: unkontrollierte Reaktionen, die auch Jahre später in derselben Heftigkeit wieder ausgelöst werden können
Egal was die anderen denken!
EGAL WAS DIE ANDEREN DENKEN! « Ich lasse mich immer sofort beim geringsten Einwand verunsichern»: Mirjam's Anliegen in der ersten Coaching Sitzung. Schnell war erkennbar: Als Kind war sie sehr schüchtern, ängstlich und wollte nicht auffallen. In der Schule oder an...