
Coaching
Coaching ist die persönliche Beratung und Unterstützung zur individuellen Lösungsfindung Ihrer privaten oder beruflichen Herausforderungen. Die Ziele des Coaching Gespräches reichen von der Einschätzung und Entwicklung persönlicher Kompetenzen und Perspektiven über Anregungen zur Selbstreflexion bis zur Überwindung von persönlichen Konflikten. Coaching ist eine Unterstützung auf der Prozessebene, d.h., als Coach liefere ich keine direkten Lösungsvorschläge, sondern begleite Sie als Klienten und rege dabei an, Ihre Bedürfnisse und Ihre individuellen Ziele zu hinterfragen bzw. zu setzen. Eigene Lösungswege zu entwickeln steht dabei im Vordergrund und es geht immer um Ihre einzigartige Persönlichkeit. Dabei fungiere ich als Coach als wertfreier Gesprächspartner und verwende je nach Ziel unterschiedliche Methoden um lösungs- und ressourcenorientiert Ihre Entwicklung, Entscheidungsfindung und Ihre individuellen Ziele zu erreichen. Die Reflexion eigener Verhaltens- und Denkmuster bewirkt einen Entwicklungsprozess auf verschiedenen Ebenen.
Grosse Belastungen, Unzufriedenheit, Selbstzweifel, Versagensängste, ungeklärte Beziehungsthemen, wiederkehrende Muster, Entscheidungsschwierigkeiten, körperliche oder psychische Blockaden, Schicksalsschläge oder die Gestaltung Ihrer Neuorientierung – dies sind einige mögliche Themen, welche in Coaching Beratungen besprochen und gelöst werden. Ist es Ihr Anliegen neue Perspektiven einzunehmen und Veränderungsprozesse anzugehen?
Jeder Mensch steht bei mir im Mittelpunkt und es ist mein Anliegen ihn in seiner eigenen Persönlichkeit wahrzunehmen und zu unterstützen. Um individuelle Veränderungen erfolgreich zu verankern, ist es wichtig gemeinsam Wege und Lösungen zu entwickeln und persönliche Wachstums- und Entfaltungsprozesse in Bewegung zu bringen. Bewegen Sie Ihr Leben positiv und spüren Sie die Kraft des Vertrauens.
Meine Coachingangebote

Familienstellen
Familienaufstellungen sind außergewöhnlich effektive und eindrucksvolle Methoden, um Auslöser und Verbindungen der Blockaden ans Licht zu bringen, diese wahrzunehmen, Klarheit zu gewinnen, zu anerkennen und konkrete Lösungswege umzusetzen.

Neuorientierung
Manchmal spüren wir, dass wir gewohnte Pfade verlassen und etwas Neues wagen müssen, um uns persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln. Oftmals werden uns Veränderungen jedoch auch durch äußere Umstände aufgezwungen.

Selbstwirksamkeit
Wenn wir unsere Stärken und Talente kennen, können wir aus dem Vollen schöpfen. Wir kennen unsere Ziele, aber auch unsere Grenzen und handeln authentisch und verantwortungsvoll. Lernen Sie, wie sie selbstbewusst agieren.
Weitere Therapie- und Coachingmethoden






Es sind nicht die äusseren Umstände die dein Leben verändern, es sind deine inneren Veränderungen die sich in deinem Leben äussern.
Interessante Blogbeiträge

Wie geht es deinem inneren Kind?
Jeder hat dieses innere Kind in sich. Dieses steht für unsere Prägungen und Erlebnisse in unserer Kindheit und beeinflusst unseren täglichen Alltag in allen Lebensbereichen. Die innere Kind Arbeit gibt die Möglichkeit vergrabene Glaubenssätze.
HILFE! Ich habe Angst dich zu verlieren! Verlust- & Bindungsangst!
In meiner Praxis für Lifecoaching und Trauma- & Stresstherapie ist die Thematik Verlust- und Bindungsangst ein sehr häufiger Grund, warum die Klienten mit mir Kontakt aufnehmen. Es beeinträchtigt ihr Leben stark und nicht nur das Eigene – oftmals sitzen die...
«Hilfe, ich kann mich nicht entscheiden!»
Simone: «Mir fällt es fast immer so schwer, Entscheidungen zu treffen». «Bleibe ich jetzt heute zu Hause, oder treffe ich Freunden»? «Melde ich mich für den Kurs an, oder ist es doch nichts für mich?» «Soll ich die Einladung ins Konzert annehmen oder doch lieber mit...
Was heisst es, ein starkes Selbstwertgefühl zu haben?
Was bedeutet wertvoll zu sein? „Bin ich wertvoll?“ In meinen Ausbildungen tauchte in der Selbstreflektion immer wieder diese Frage auf , wie wertvoll und wie selbstbewusst bin ich? Was heisst wertvoll und selbstwusst sein? Oder eckt die innere Stimme mit dieser...
Ich kann nicht mehr! Erschöpfung! Burn-Out!
"Burnout" ist ein Sammelbegriff und steht für einen emotionalen, geistigen und körperlichen Erschöpfungszustand, der durch eine Antriebs- und Leistungsschwäche sichtbar wird. Stress und Erschöpfung entsteht nicht plötzlich, sondern entwickelt sich in der Regel über...
Ein verlorener Zwilling im Mutterleib in der systemischen Therapie
Ich begegnete dem Thema «verlorener Zwilling im Mutterleib» das erste Mal in meiner Ausbildung in systemischer Aufstellungsarbeit / Familienaufstellungen. Das war neu für mich! Mein Interesse wurde sofort geweckt. Ich hatte damals nicht erwartet, dass ich später in...